- Kreuzlschreiber
- Kreuzlschreiberm\Analphabet.
⇨Kreuz38.Österr1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Die Kreuzlschreiber — Filmdaten Deutscher Titel Die Kreuzlschreiber Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Aloisia Paula Englisch — Lucy Englisch (* 8. Februar 1902 in Leesdorf als Aloisia Paula Englisch; † 12. Oktober 1965 in Erlangen) war eine österreichische Schauspielerin. Leben Die Tochter des Kaufmanns Ernst Englisch und seiner Ehefrau Theresia geborene Huemer arbeitete … Deutsch Wikipedia
Frieda Richard — Frida Richard (* 1. November 1873 in Wien; † 12. September 1946 in Salzburg; gebürtig Friederike Raithel) war eine österreichische Schauspielerin. Die Tochter eines Schauspielers nahm Schauspielunterricht bei Max Reinhardt und Fritz Richard, den… … Deutsch Wikipedia
Friedl Behn-Grund — (eigentlich Karl Friedrich Behn, * 26. August 1906 in Bad Polzin (heute: Połczyn Zdrój, Polen); † 2. August 1989 in Berlin) war ein deutscher Kameramann. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 … Deutsch Wikipedia
Gert Froebe — Gert Fröbe auf einer deutschen Briefmarke (2000) Gert Fröbe, geboren als Karl Gerhart Fröber (* 25. Februar 1913 in Oberplanitz; † 5. September 1988 in München) war ein deutscher Schauspieler. Fröbe gilt als einer der bedeutendsten deutschen… … Deutsch Wikipedia
Hans Adalbert von Schlettow — Hans Adalbert Schlettow (* 11. Juni 1887 in Frankfurt am Main; † 30. April 1945 in Berlin; gebürtig Hans Adalbert Droescher) war ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Olga Togni — Olga von Togni (* 19. Dezember 1914 in Wien; † 15. Mai 1992 in München; gebürtig Olga Anna Eleonore von Togni) war eine österreichische Schauspielerin. Die Tochter eines Generals absolvierte eine Tanz und Schauspielausbildung und war zu Beginn… … Deutsch Wikipedia
Schlettow — Hans Adalbert Schlettow (* 11. Juni 1887 in Frankfurt am Main; † 30. April 1945 in Berlin; gebürtig Hans Adalbert Droescher) war ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Tobis Filmkunst — Die Tobis Tonbild Syndikat AG, später Tobis Industrie GmbH (Tiges) und Tobis Filmkunst GmbH, war eine große deutsche Filmproduktionsgesellschaft in der Zeit des Nationalsozialismus. Der noch heute bestehende gleichnamige Filmverleih – Tobis Film… … Deutsch Wikipedia
Emil Heß — (* 3. Februar 1889 in Wald ZH; † 2. März 1945 in Zürich) war ein Schweizer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Anmerkung … Deutsch Wikipedia